Neues aus der EUdSSR

  • Ungarn hamstern österreichischen Zucker!
    Mittwoch, 9. März 2011
    Ungarische Konsumenten haben in der letzten Woche die Zuckerbestände der grenznahen Geschäfte im Burgenland teilweise leer gekauft. Dies ist die Folge der rasant gestiegenen Zuckerpreise in Ungarn seit Jahresbeginn.

    Die Supermärkte reagierten aber sofort und geben seit dem Wochenende Zucker nur noch in Haushaltsmengen ab, das sind max. 30 kg pro Kunde.
    http://www.topagrar.at/home/index.php…d=2345&Itemid=1


    Das erinnert doch wirklich an die guten alten Zeiten. In Polen sind ähnliche Tendenzen zu beobachten. In Supermärkten in Lodz wurden zwar keine konkreten Beschränkungen beim Zuckerkauf erlassen , aber zwei verschiedene Preise. Wer mehr als 10kg Zucker kaufen möchte , muss tiefer in die Tasche greifen. Cena kilograma cukru wynosi 3,98 zł przy zakupie jednorazowo do 10 kg. Natomiast przy zakupie powyżej 10 kg, cena każdego kolejnego kilograma wynosi 4,99 zł - informuje Maria Cieślikowska z Carrefour.http://miasta.gazeta.pl/miasto/1,96987…ze_sklepow.html
    Da können wir mal gespannt sein wann es die ersten Lebensmittelmarken in der EU geben wird. Im Agrarland Polen ist inzwischen Zucker auch teurer als in westlichen Staaten der EU. Die Zuckerfabriken wurden an das Ausland verscherbelt oder liquidiert und dann gibt es noch Begrenzungen (Kontingente) der Produktion aus der Hauptstadt der Pissmänner Brüssel. Noch pinkeln die Herren dort auf die Völker Europas aber es wird nicht mehr lange dauern und die Menschen Europas werden nach nordafrikanischem Vorbild auf ihre Feudalherren schei---en. Ich muss jetzt los. Zucker kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Diabel (11. März 2011 um 07:33)

  • Die Bioethanol-Anlage der Nordzucker steht in Wanzleben in Sachsen-Anhalt direkt neben der Zuckerfabrik. Dort wird neben Zucker auch Rübensaft für die Bioethanolanlage hergestellt.Aus etwa 1,3 Millionen Tonnen Rüben produzieren wir zur Zeit rund 130 Millionen Liter Bioethanol, sagte Schaper.

    http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1121704

    Statt preiswertem Zucker produziert Nordzucker jetzt aus den Rüben den beliebten E10 Supersprit. Da gehen nicht mehr die Zähne kaputt, sondern die Autos.

    Erwähnenswert wer den ganzen Schwachsinn auch noch bezahlt: Natürlich ist wie immer der Dumme und Finanzier: Der Steuerzahler Hier im Wortlaut aus Wikiblödia:

    Subventionen
    Nordzucker gehört zu den größten Empfängern von EU-Agrarsubventionen in Deutschland. Über Tochterunternehmen erhält die Nordzucker AG jährlich Direktzahlungen in zweistelliger Millionenhöhe.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Nordzucker

    Einmal editiert, zuletzt von Diabel (11. März 2011 um 07:30)

  • Ja ich habe stets empfohlen alles lebensnotwendige für paar Monate einzulagern, jetzt gar nicht wegen Weltuntergang sondern um vorübergehende Probleme sprich höhere Preise aus zu sitzen, wer natürlich nichts hat und an der Tankstelle einkaufen muss...

    http://www.youtube.com/watch?v=UkF-h9cctIs&feature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=zEunxzlC5Yg&feature=related

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    Einmal editiert, zuletzt von Obywatel GG (12. März 2011 um 14:48)

  • Wykupiliśmy Niemcom cukier. Przynajmniej w Löcknitz
    Sebastian Wierciak
    2011-03-17, ostatnia aktualizacja 2011-03-17 12:12

    Niemcy u nas tankują, a my u nich kupujemy cukier. Takiego szturmu Polaków na przygraniczne markety po niemieckiej stronie nie było dawno. Ale trudno się dziwić jeśli cukier kosztuje tam jedynie 65 eurocentów, czyli ok. 2,60 zł. Po polskiej stronie kosztuje dwa razy więcej.

    http://wiadomosci.gazeta.pl/Wiadomosci/1,8…3%B6cknitz.html
    Kurze übersetzung:
    -Wir haben den Deutschen den Zucker weggekauft. Deutsche tanken bei uns und wir kaufen bei ihnen Zucker. So ein Ansturm von Polen auf die grenznahen Geschäfte gab es lange nicht. Aber man braucht sich nicht zu wundern, denn ein Kilo Zucker kostet dort lediglich 65ct. also ca. 2,60PLN. Auf der polnischen Seite doppelt so viel.-

    Wie in alten Zeiten. Der Sozialismus meldet sich zurück. Kein Wunder bei der altkommunistischen "Elite" in den Geschäftsetagen.

  • Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgezuckert!
    Kann doch nicht sein dass wir Zucker gegen günstigeren Treibstoff, Fliesenlegen gegen Milkaschokolage in Biedronka (Supermarkt) auslegen u.s.w. tauschen, sofort einstellen !
    Ab jetzt nur noch deutsches Eichenholz gegen deutsche Bananen tauschen und zwar nur unter Teutonen, aber auch nur wenn sie nicht ärmer sind (Schmarotzer) oder Reicher (Ausbeuter), kein anderen Flussballverein anfeuern u.s.w.
    Spätestens wenn man anfängt sich selbst nicht zu mögen (bei meisten Leuten der Fall, auch wenn sie es nicht zugeben aber ist evident) platzt das Geschäft es von einer Hand in die andere zu reichen :oczko

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Energiesteuerrichtlinie
    EU-Kommission will Diesel verteuern
    Die Europäische Kommission will Diesel künftig im Verhältnis zum Benzin deutlich verteuern. Der Steuersatz könnte um 28 Cent steigen, weil nicht mehr die Menge, sondern der Energiegehalt maßgeblich sein soll.

    Von Hendrik Kafsack, Brüssel

    08. April 2011

    Die deutschen Autofahrer und die Automobilindustrie müssen sich auf einen höheren Dieselpreis einstellen. Die Europäische Kommission will Diesel künftig im Verhältnis zum Benzin deutlich verteuern und dazu den europäischen Mindeststeuersatz für Dieselkraftstoff entsprechend anheben

    http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84A…n~Scontent.html

    Da wird ja der Traum der Grünen von den 5DM je Liter Kraftstoff bald wahr werden. Werde ich wohl in ein paar Jahren in die Marktlücke " Hufschmied" umsteigen.

  • Wie Du bist nicht dafür die Kondensmilch mit 6% mehr zu besteuern als die mit 5% Fett ?
    Ein sehr ungerechter Mensch aber auch :oczko
    Und so überhaupt wieso ist auf Milch nicht auch 70% Steuer wie auf Treibstoff ?
    Also wohl gegen die Herstellung von Gerechtigkeit, na habe ich immer schon gewusst, ein ganz Böser :oczko
    Wie braucht man zum Leben ? Aha, Diesel natürlich nicht :oczko

    Ich kann natürlich auch 100% abgeben, bekomme ich dafür paar Lebensmittelmarken oder muss ich mich ganz zum sterben hinlegen ?

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Politik EU | 30.03.2011 Redaktion agrarheute.com
    EU-Kommission eröffnet Zuckerkontingent
    Brüssel Von Anfang April bis Ende September dürfen 300.000 Tonnen Zucker zollfrei vom Weltmarkt in die EU eingeführt werden.
    http://www.agrarheute.com/zuckerkontingent

    Nur mal so als Info für Menschen aus dem Tal der Ahnungslosen, die der Meinung sind , das es freien Welthandel gibt. Es wurden die 2 größten polnischen Zuckerfabriken liquidiert und Produktionshindernisse geschaffen und wenn dann Engpässen auftreten , dürfen einige "Auserwählte" die Bürger abzocken. Kommunistisches Gedankengut und sozialistische Planwirtschaft machen sich breit in der EUdSSR.
    Schönen Sonntag noch.

  • Zitat

    Original von Diabel
    wenn dann Engpässen auftreten , dürfen einige "Auserwählte" die Bürger abzocken.
    Schönen Sonntag noch.


    Überrascht Dich das etwa? Wie korrupt die Zuckerindustrie ist, kannst Du überall nachlesen.
    Nicht umsonst findest Du seit Jahren tonnenweise Zucker unter anderem im Hunde- und Katzenfutter.

    Die Tierärzte freut´s .....

    Dir auch noch einen schönen Sonntag!

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Generalstreik gegen das Sparprogramm
    Brandgefährliche Proteste in Athen
    11.05.2011, 16:43 Uhr

    Griechenland in Verzweiflung: Mit einem 24-stündigen Generalstreik protestieren zehntausende griechische Arbeitnehmer gegen ihre Regierung. Bremsen die heftigen Ausschreitungen das von der EU geforderte Sparprogramm?
    http://www.handelsblatt.com/politik/intern…en/4161370.html

    Der Teuro ist in der Agonie. Das ist der Kampf um die Rettung eines Todgeweihten. Das Narrenschiff EU nimmt Fahrt auf . Volle Kraft voraus , aufs Riff.

  • Zitat

    Einheitszigaretten in der Einheitspackung mit hübschen Krebsbsammelbildern http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3%9...-zigaretten.csp

    Und teurer werden die Glimmstängel auch schon wieder! Habe gestern 30 Cent mehr für meinen Tabak bezahlt! Greift man den Rauchern nicht schon genug in die Tasche? Wäre es nicht mal sinnvoll den zahlreichen Alkoholikern ein wenig mehr Geld abzunehmen? Warum nicht beim Bier oder Wein kaufen mehr bezahlen?

  • Zitat

    Original von Vera72
    Wäre es nicht mal sinnvoll den zahlreichen Alkoholikern ein wenig mehr Geld abzunehmen? Warum nicht beim Bier oder Wein kaufen mehr bezahlen?


    Hm, gute Frage. Vielleicht weil es bei Alkoholikern eine Beschaffungskriminalität gibt (die durch Preissteigerungen eventuell noch ansteigt) und bei Rauchern nicht? :mysli

    Oder vielleicht auch, weil die schädlichen Gesundheitsfolgen des Rauchens in der Bevölkerung eher präsent sind, als die Folgen eines Alkoholmissbrauchs?

    Schwierig zu beantworten ... :bezradny

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Vera72
    Warum nicht beim Bier oder Wein kaufen mehr bezahlen?

    mal bei "Wein kaufen" draufklicken :plotki Ist die Werbung so gewollt??? Ansonsten ein Widerspruch in sich!!!

    Einmal editiert, zuletzt von dibawob (12. Mai 2011 um 14:54)

  • Also wenn es um bei Laune halten ginge, würde man 7% MwSt. drauf machen oder nicht mal die und fertig.

    Ich habe so insg. kein Gefühl dass es darum geht mich bei Laune zu halten, das würde jetzt Bücher füllen wieso ich mich mehr geärgert als gestreichelt fühle, also lassen wir es mal, aber ich fühle mich eben durchaus geärgert.
    Wenn dann sehe ich mich eher abgelenkt und beschäftigt vor allem von der Bürokratie, so habe ich keine Zeit für Streiks oder sowas, wenn schon Verschwörungstheorie dann bin ich eher der letzten zugeneigt, das Volk beschäftigen und so von anderen Sachen abhalten :oczko

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Original von dibawob

    mal bei "Wein kaufen" draufklicken :plotki Ist die Werbung so gewollt??? Ansonsten ein Widerspruch in sich!!!

    mal Offtopic:
    das ist in den letzten Tagen schon das zweite mal, dass so ein versteckter Link in einem Satz auftaucht.
    Das erste mal bei Agnes55, jetzt bei Vera72.
    Da sammelt wohl jemand Klicks. :nerwus

    Nevermore...

  • Zitat

    Original von Diabel


    Der Teuro ist in der Agonie. Das ist der Kampf um die Rettung eines Todgeweihten. Das Narrenschiff EU nimmt Fahrt auf . Volle Kraft voraus , aufs Riff.

    Ich weiß gar nicht was Du wieder willst :oczko
    Deutsch ist eine verdammt ehrliche Sprache, das Ding wird doch hier tatsächlich GeldSCHEIN genannt :ROTFL
    Und dann sind wir Staats(schuld)BÜRGER :ROTFL
    Hat Dich also jemals jemand angelogen ? Na also :oczko

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!